So

19

Jan

2025

Erstes Heimspiel 2025 gegen den Tabellenführer

Am Sonntag, den 19.01.2025 treffen unsere Damen zuhause in der Badria Halle auf den bis dahin Tabellenführer, die Falcons Bad Homburg. Los geht es wie immer um 16:00 Uhr. Die Gäste konnten alle 13 Saisonspiele gewinnen und stehen damit ungeschlagen auf dem 1. Platz, während Wasserburg auf Platz 4 steht, mit 9 Siegen und 4 Niederlagen.

Das Spiel wird wie immer per Livestream übertragen auf sporttotal.de

Den Liveticker findet ihr auf der DBBL Homepage.

Sa

21

Dez

2024

Letztes Spiel vor Weihnachten

Am Samstag Abend um 19:00 Uhr spielen unsere Damen das letzte Spiel im Jahr 2024 gegen die Rhein-Main Baskets.

Di

17

Dez

2024

Pokalduell gegen ALBA Berlin

Am Mittwoch Abend (18.12.2024) um 19:00 Uhr kommt es zu einem ganz besonderen Pokalspiel. Der amtierende deutsche Meister ALBA Berlin gegen den deutschen Rekordmeister TSV 1880 Wasserburg. Jedoch sind mittlerweile die Vorzeichen ganz andere, und so geht Erstligist ALBA Berlin als der haushohe Favorit in die Begegnung. Bei Alba treffen wir auf einige bekannte und ehemalige Wasserburger Gesichter: Als Spielerin dabei ist Maggie Mulligan, als Assistant Coach Sasha Tarasava, und natürlich als Team Managerin: Svenja Brunckhorst, die gerade erst am Sonntag Abend mit dem 3x3 Team zur Mannschaft des Jahres gewählt worden ist.

 

Hier gehtLiveticker

Sa

07

Dez

2024

Topspiel gegen Heidelberg

Am Sonntag Nachmittag, dem zweiten Advent, kommt es um 16:00 Uhr zum Topspiel gegen den Tabellenzeiten, die BasCats USC Heidelberg. Diese haben in der ganzen Saison bisher nur ein Spiel verloren. Im Team der Heidelberger sind auch einige bekannte Namen zu finden, darunter die ehemaligen Wasserburger Spielerinnen Anne Zipser und Helena Eckerle, letztere ist nun als Assistant Coach aktiv. Dazu kommt der in Wasserburg wohl bekannte Headcoach René Spandauw, der vor allem aus seiner Zeit aus den Finalspielen mit Saarlouis den meisten Fans noch im Gedächtnis sein dürfte.

Wie immer wird das Spiel per Livestream übertragen. 

Sa

16

Nov

2024

Heimspiel gegen Stuttgart

Am Samstag um 19:00 Uhr spielen unsere Damen gegen den MTV Stuttgart 1843. Diese haben mit vier Siegen aus sechs Spielen genau die gleiche Ausgangslage wie das Wasserburger Team. Somit verspricht die Begegnung viel Spannung.

 

Das Spiel wird auf Sporttotal.tv gestreamt.

 

Außerdem ist ab Samstag das neue Fanclub T-Shirt am Fanclub Stand in der Badria Halle erhältlich. Fanclub Mitglieder zahlen nur 20 €, Nichtmitglieder 25€.

Mi

13

Nov

2024

Jahreshauptversammlung 2024

An alle Mitglieder des Fanclubs „Wasserburger Lions e. V.“

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

am Donnerstag den 21. November 2024 um 18:30 Uhr in Wasserburg im „Queens“ an der Innbrücke

 

Tagesordnung:

Top 1: Begrüßung

Top 2: Mitgliederstand und Mitgliederentwicklung

Top 3: Rückschau auf die Saison 2022/23 und 2023/24

Top 4: Kassenbericht vom Kassier

Top 5: Bericht der Kassenprüfer

           Entlastung des Vorstandes

Top 6: Was bringt uns die Saison 2024/25

Top 7: Der TSV 1880 Wasserburg, Abt. Basketball berichtet

Top 8: Wünsche und Anträge

 

Jedes anwesende Fanclubmitglied erhält einen Verzehrgutschein!

 

Wolfgang Tschentscher

Vorsitzender 

Wasserburger Lions e.V.

So

06

Okt

2024

Heimspiel gegen München und Ehrung Svenja Brunckhorst

Am Sonntag, 06.10.2024 spielen wir gegen den Zweitligaaufsteiger TSV München Ost an.

Aber es findet auch die Ehrung von Svenja Bruckhorst statt, die bei Olympia die Gold Medialie im 3x3 mit ihrem Team gewonnen hat. Die langjährige Wasserburgerin und ehemalige Teamkapitänin wird ab 13:30 Uhr am Marienplatz von der Stadt Wasserburg offiziell empfangen und geehrt. Anschließend kommt sie zum DBBL Spiel in die Badria Halle und wird dort vom Verein TSV 1880 Wasserburg und dem Fanclub geehrt.

Für das Spiel heute gegen den TSV München OST wird es KEINEN Livestream geben!

 

Liveticker: https://toyota-dbbl.de/spiel/10046/

3x3 ist OLYMPIASIEGER!

Olympia Sonntag: USA gewinnt Gold (Damen & Herren)

Olympia Samstag: Leider bleibt nur Platz 4 (Herren)

Olympia Montag: DEUTSCHLAND IST OLYMPIASIEGER IM 3x3!!!

Sponsoren

Kontakt: