Mi
06
Jul
2022
Die DBBL hat die Einteilung der zweiten Ligen bekannt gegeben. Wasserburg spielt, wie zu erwarten war, in der nächsten Saison in der "Toyota 2. DBBL Süd".
Ebenfalls in der Süd Liga spielt mit den Bascats USC Heidelberg ein weiterer Absteiger aus der 1. DBBL.
Die kürzeste Anfahrt werden wir zum TS Jahn München haben, am weitesten müssen wir fahren wenn wir gegen ASC Theresianum Mainz spielen.
Toyota 2. DBBL Süd | Entfernung in km |
ASC Theresianum Mainz | 481 km |
Bascats USC Heidelberg | 396 km |
BSG Basket Ladies Ludwigsburg | 311 km |
DJK Don Bosco Bamberg | 283 km |
Eisvögel USC Freiburg 2 | 477 km |
KIA Metropol Baskets Schwabach | 222 km |
MTV Stuttgart | 286 km |
QOOL SHARKS Würzburg | 338 km |
Rhein-Main Baskets | 452 km |
TS Jahn München | 67 km |
TSV 1880 Wasserburg | 0 km |
TSV TOWERS Speyer-Schifferstadt | 401 km |
Quelle: DBBL
Di
28
Jun
2022
Rebecca Thoresen (Trainerin) & Johanna Retzlaff (Abteilungsleiterin Basketball) im Interview beim RFO - Regional Fernsehen Oberbayern.
So
13
Mär
2022
Am letzten Spieltag in der 1. DBBL, bevor es sportlich nächste Saison in die 2. DBBL hinab geht, trafen unsere Damen am Sonntag auf Hannover.
Leider konnte Wasserburg nur mit 5 Spielerinnen antreten, diese mussten also komplett durchspielen. Diese fünf konnten aber durch ihren starken Einsatz das Spiel lange offen halten, mussten sich am Ende, welches dann nur noch zu viert gespielt wurde, knapp mit 86:94 geschlagen geben. Hut ab vor dieser Leistung!
So
06
Mär
2022
Am Sonntag findet um 16:00 Uhr das letzte Heimspiel des TSV 1880 Wasserburg statt. Nicht nur das letzte der Saison, sondern wahrscheinlich das letzte Heimspiel in der 1. DBBL.
Gegner wird der direkte Konkurrent um den letzten Nichtabstiegsplatz (Platz 10) sein, die Damen aus Halle. Jene die derzeit eine Siegesserie von fünf erfolgreichen Spielen in Folge aufzuweisen haben.
Die wichtigste Zahl des Tages heute ist die 17. Denn Wasserburg muss heute nicht nur gewinnen, sondern sie müssen mit mindestens 17 Punkten Vorsprung gewinnen, um sich den direkten Vergleich zu sichern, da das Hinspiel mit 16 Punkten verloren wurde (66:82).
Und selbst wenn dieses schwere Vorhaben gelingen sollte, so muss Wasserburg weiter auf ein kleines Wunder hoffen, denn dann muss man noch die beiden Auswärtsspiele in Göttingen und Hannover gewinnen und Halle muss gleichzeitig ihre beiden restlichen Spiele gegen Keltern und Osnabrück verlieren.
Halle selbst hat sogar noch Chancen, sich den letzten Playoff Platz zu sichern (Platz 8.) und wird daher heute umso mehr Vollgas geben, und es uns alles andere als leicht zu machen.
Aktuelle Tabelle:
Hinweis: Platz 8: Playoff. Platz 11-14: Abstieg.
Zuschauer sind erlaubt nach den aktuell gültigen Regeln.
Wie immer wird das Spiel im Livestream auf Sporttotal übertragen.
Mi
02
Mär
2022
Unter der Woche, am Mittwoch den 02.03.2022 um 19:30 Uhr, geht die Mission Klassenerhalt weiter. Beim Tabellenletzten, die bisher nur zwei Siege in der Saison einfahren konnten, in Heidelberg ist ein Sieg absolute Pflicht.
Das Spiel wird wie immer auf Sporttotal.tv per Livestream übertragen.
Tabelle:
10. Platz Halle (18 Punkte)
11. Platz Wasserburg (12 Punkte)
12. Platz Göttingen (12 Punkte)
Wasserburg ist derzeit 6 Punkte (= 3 Siege) hinter dem 10. Tabellenplatz, dem letzten Nichtabstiegsplatz, auf dem derzeit Halle steht.
Es sind nur noch vier Spieltage zu spielen. Davon muss Wasserburg, falls Halle KEIN Spiel mehr gewinnt, mindestens drei Siege holen, inkl. dem direkten Vergleich gegen Halle. Das Hinspiel hat Wasserburg jedoch mit 82:66 verloren, d.h. wir müssten mit 17 Punkten Vorsprung das direkte Duell gewinnen.
Restprogramm Wasserburg:
Heidelberg (A) 14. Platz
Halle (H) 10. Platz
Göttingen (A) 12. Platz
Hannover (A) 4. Platz
Restprogramm Halle:
Saarlouis (H) 8. Platz
Wasserburg (A). 11. Platz
Keltern (A). 3. Platz
Osnabrück (H) 6. Platz
So
27
Feb
2022
Weiter geht's am Sonntag 27.02.2022 um 16:00 Uhr mit dem Heimspiel in der Badria Halle gegen Keltern.
Zuschauer sind wieder erlaubt, unter den jeweils gültigen Corona Schutzmaßnahmen.
Di
22
Feb
2022
Am Mittwoch, 23.02.2022 um 19:30 Uhr spielen wir zuhause in der Badria Halle gegen den Herner TC. Das Team von Trainer Marek Piotrowski steht in der Tabelle auf dem sechsten Platz und konnte 13 seiner 20 Spiele gewinnen.
Zuschauer sind mittlerweile wieder erlaubt unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Corona Regeln.
Den Livestream zum Spiel findet ihr hier.